Vorankuendigung | Polarjournal

Ausstellung „50 Shapes of Prey“ in Vaduz

Schach spielen mit den mythischen Inuitfiguren Natturalik, Herrscher der Luft und des Festlandes und Sedna, Herrscherin der Meere und Gewässer, die Zusammenhänge der Natur erleben und sie in Einklang und Gleichgewicht halten, indem jeder Zug des ewigen Spiels genau überlegt und abgewogen werden muss. Und dazwischen steht der Mensch, mittlerweile zum Zünglein an der Waage […]

Vortragsreihe „Arktis im Gletschergarten Luzern“

Die MOSAiC-Expedition von 2019 – 2020 gehört mit Abstand zu den grössten Forschungsexpeditionen, die jemals in der Arktis durchgeführt worden ist. Mehr als 400 Wissenschaftler waren für Wochen und Monate an Bord des deutschen Forschungseisbrechers „Polarstern“ und drifteten mit den Strömungen des Arktischen Ozeans hunderte Kilometer weit, am Nordpol vorbei. Dabei führten sie wichtige Messungen […]

Vortragsreihe „Arktis im Gletschergarten“

Die MOSAiC-Expedition, die unter der Leitung des Alfred-Wegener-Instituts AWI vom September 2019 bis Oktober 2020 durchgeführt worden war, ist das grösste wissenschaftliche Projekt gewesen, das jemals in der Arktis in dieser Form stattgefunden hatte. Die Expedition war eine Forschungsfahrt der Superlative und wird unser Verständnis über die Arktis auf lange Zeit hinaus prägen. Mit an […]

Die neue Ausgabe von „mare“ ist da!

Schon wieder sind zwei Monate ins Land gegangen und seit heute ist die neue Ausgabe des „mare“-Magazins da. Dieses Mal führt eine Reportage nach Grönland und beleuchtet eine traurige Realität, nämlich Suizid unter Jugendlichen, die in Grönland zu den höchsten der Welt zählt. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe dazu.Dies und noch viele weitere spannende Themen […]

Vortrag: Die exotische Antarktis

Kennt ihr den Hoiho? Oder wisst ihr, wo der südlichste Baum der Welt steht? Wollt ihr den Lärmpegel von Haubenpinguinen feststellen? Oder wollt ihr in einer Zeitkapsel zurück in die heroische Zeit der Polarforschung auf den Spuren von Scott und Shackleton wandern? Dann meldet euch an für den Vortrag „Die exotische Antarktis“! Zur Anmeldung auf […]

Neue „mare“-Ausgabe 154 erscheint am Dienstag

Am kommenden Dienstag erscheint die neueste Ausgabe des „mare“-Magazins. Die Nummer 154 ist tatsächlich etwas auf den Hund gekommen. Aber nicht auf den Seehund, sondern u.a. auf den Schlittenhund. Mit fantastischen Aufnahmen des Fotografen Ragnar Axelsson werden die arktischen Weggefährten von Inuits und Grönländern ins richtige Licht gerückt. Also, nicht verpassen: Die neueste Ausgabe ab […]

Letzte Chance für Vortragsanmeldung: PolarJournal-Leserreise „Kaiser-Expedition Snow Hill“

UPDATE: Der Vortrag zur geplanten Leserreise mit vielen Hintergrundinformationen wird am nächsten Donnerstag, 29.. September um 19:30 stattfinden. Es handelt sich um einen kostenlosen Online-Vortrag, für den aber eine Anmeldung notwendig ist. Diese könnt ihr via den untenstehenden Link durchführen. Ihr werdet danach einen Link zum Onlinevortrag per E-Mail erhalten.Mit der Anmeldung seid ihr noch […]

Abenteuer Südgrönland mit PolarJournal

Ab kommenden Freitag ist es soweit: PolarJournal reist in Richtung Norden und erkundet gemeinsam mit seinem Partner Quark Expeditions den Süden von Grönland, der grössten Insel der Welt. An Bord des Quark-Flaggschiffes „Ultramarine“ werden wir während 9 Tagen in den südlichen Gebieten von Grönland unterwegs sein, sei es mit dem Schiff, den Schlauchbooten, Hubschraubern oder […]

Ab kommenden Samstag: Tauch-Expeditionen in der Arktis 

Ab kommenden Samstag: Tauch-Expeditionen in der Arktis 

An den folgenden zwei Samstagen nimmt euch Meeresbiologe Uli Kunz mit in die eisigen Gewässer der Arktis. Als Forschungstaucher, Fotograf und Moderator der ZDF-Sendung TerraX ist er bereits in viele Ozeanregionen abgetaucht, wobei es ihm besonders die kalten Gewässer mit ihrer reichen Flora und Fauna angetan haben. In seinem aktuellen Buch «Leidenschaft Ozean — Expeditionen […]

Ab 21. Juni: Arktis-Ausstellung im Gletschergarten Luzern

Der MOSAiC-Expedition folgen und sehen, was die Forschungsteam beinahe ein Jahr lang mitten im arktischen Packeis erlebt und erforscht haben? Mehr über den Lebensraum Arktis erfahren, alles dokumentiert von den preisgekrönten Fotografinnen Esther Horvath und Lianna Evans (- Nixon)? Das Ganze eingerahmt in ein angemessenes Gebäude?Dann besucht den Gletschergarten in Luzern. Ab dem 21. Juni […]

Das neue „mare“-Magazin 152 ist da!

Die neue Ausgabe 152 des „mare“-Magazins wartet auf euch am Kiosk. Oder wollt ihr es lieber gleich zuhause haben? Dann schaut im Abo-Shop vorbei. Auch dieses Mal entführt euch unser Partner mit spannenden, wissens- und lesenswerten Artikel in die Welt des Wassers und der Meere.

Diesen Samstag zum letzten Mal in die Berge Antarktikas

Die Geschichte des Bergsteigens in der Antarktis ist praktisch so alt wie die Entdeckungsgeschichte selbst. Denn der Ruf der Berge und die Herausforderung, den höchsten Punkt eines Kontinents zu besteigen, lockt schon seit je her Menschen in die Antarktis. Im dritten und letzten Teil der Blog-Serie „Antarctica – Weisse Riesen“ führt uns Bergsteiger und Polarexperte […]

Ab kommenden Samstag in die Bergwelt Antarktikas

„Antarctica – Weisse Riesen“ ist die neue dreiteilige Serie von Dr. Christoph Höbenreich über die Bergwelt der Antarktis. Der passionierte Bergsteiger und Experte zeigt dabei, wie einzigartig und geheimnisvoll die unbekannte alpine Welt des südlichsten Kontinents ist und worauf man alles achten muss, wenn der Berg in der Antarktis ruft.Ab kommendem Samstag nimmt er euch […]

Mare No. 151 ab dem 5. April erhältlich

Die neueste Ausgabe des „mare“ wird ab dem kommenden Dienstag, 5. April im Handel sein! Im Heft erwarten Sie wiederum spannende und aktuelle Themen. Wussten Sie beispielsweise, dass Fische auch fühlen? Besonders ist in dieser Ausgabe: mare feiert seinen 25. Geburtstag. Ein Rückblick nimmt Sie mit auf eine kleine Reise durch die Zeit und die […]

„Arktischer Mittwoch“ mit Birgit Lutz am 12.01.22

Der „Arktische Mittwoch“, die Vortragsreihe von Birgit Lutz und Rolf Stange, geht auch im neuen Jahr weiter. Die Reihe ist wieder an Birgit, die uns dieses Mal nach Grönland mitnimmt. Sie zeigt, wie die Menschen im Osten der grössten Insel der Welt leben und warum es wichtig ist, ihre Welt nicht durch unsere Augen zu […]

Online-Vortrag am Mittwoch: «Indigenous people’s rights and climate change in the Arctic»

Die Schweizer Gesellschaft für bedrohte Völker bietet am Mittwoch, den 3. November, ein Side Event zur Klimakonferenz in Glasgow an. Bereitgestellt über den Geneva Cryosphere HUB, die  Schweizer Verbindung nach Glasgow, können Interessierte im Rahmen der Online-Veranstaltung «Indigenous people’s rights and climate change in the Arctic» («Die Rechte indigener Völker und der Klimawandel in der […]

Ab Montag: Arctic Century – Expedition in die russische Arktis

Am 5. August starteten 59 Wissenschaftler an Bord eines russischen Forschungseisbrechers von Murmansk aus in Richtung Karasee. Im Dreieck zwischen Franz-Jose-Land, Sewernaja Semlja und Nowaja Semlja sollen zahlreiche Projektarbeiten innert vier Wochen Daten zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Arktischen Ozean, die Landgebiete und die Gletscher und Eiskappen erfassen. Eins weiteres grossangelegtes, multidisziplinäres Projekt, […]

Kommender Samstag: Eisbär – wie weiter?

DIE ZUKUNFT DES KÖNIGS DER ARKTIS IST MEHR ALS UNGEWISS. MEEREISVERLUST, JAGD, VERSCHMUTZUNG, KRANKHEITEN BEDROHEN DIE LEBENSWEISE DES EISBÄREN. GASTAUTOR UND POLAREXPERTE PETER BALWIN ERKLÄRT UND BESCHREIBT DIE BEDROHUNGSLAGE DURCH DEN MEEREISVERLUST UND WIE DIESE SITUATION DAS LEBEN DER WEISSEN RIESEN IMMER WEITER EINSCHRÄNKT. EXKLUSIV BEI UNS AB DIESEM SAMSTAG STELLT PETER BALWIN DIE FRAGE […]

CIRCUS ANTARCTICA – TEIL 5 AM SAMSTAG

UNSERE SERIE «CIRCUS ANTARCTICA» GEHT IN DIE LETZTE RUNDE – DIE FINALE EPISODE ERWARTET EUCH AM SAMSTAG! GASTAUTOR UND POLAREXPERTE CHRISTOPH HÖBENREICH STELLT UNS EIN KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR POLARE EXPEDITIONEN VOR, DAS ER MITENTWICKELT HAT UND DAS STRUKTUR IN DIE LEISTUNGEN MODERNER POLAREXPEDITIONEN BRINGEN SOLL. SEID GESPANNT AUF DAS FINALE – AM SAMSTAG, 19. JUNI AB […]

CIRCUS ANTARCTICA – TEIL 4 AM SAMSTAG

EINE WEITERE EPISODE IN UNSERER SERIE „CIRCUS ANTARCTICA“ ERWARTET EUCH AM SAMSTAG! GASTAUTOR UND EXPERTE CHRISTOPH HÖBENREICH ZEIGT UNS, MIT WELCHEN MITTELN HEUTZUTAGE MODERNE ANTARKTIS-EXPEDITIONEN UNTERNOMMEN WERDEN, STELLT EINIGE EXOTISCHE ARTEN, DEN SÜDPOL ZU ERREICHEN, VOR UND STELLT DIE FRAGE NACH DER ZUKUNFT SOLCHER EXPEDITIONEN. ALSO, VORHANG AUF UND MANEGE FREI FÜR „CIRCUS ANTARCTICA“!SAMSTAG 12. […]

error: Content is protected !!