
COVID-19 – noch mehr Probleme für Novatek
Die regionalen Behörden haben den Flughafen Sabetta wegen mehreren COVID-19 Erkrankungen trotz Protesten von Novatek geschlossen.
Die regionalen Behörden haben den Flughafen Sabetta wegen mehreren COVID-19 Erkrankungen trotz Protesten von Novatek geschlossen.
Dramatischer Anstieg auf der Novatek-Baustelle, wodurch die Zahl der vom Coronavirus infizierten Arbeiter auf 791 stieg.
Die Regierung von Nunavut bezahlt, um sicherzustellen, dass die Flüge während der COVID-19-Pandemie fortgesetzt werden.
OneWeb verfolgte das Ziel die Kapazität der Internetverbindung in der Arktis um das 200-fache zu erhöhen.
Murmansk und Barentsburg könnten wichtige Häfen für eine neue Reihe von russischen Luxusschiffen mittlerer Größe werden.
Last den Eisbrecher «Arktika» lieber in St. Petersburg, bis der defekte Motor repariert ist. Dies fordert der Experte Andrey Zolotkov.
Mehr als 200 Arbeiter sind auf der Novatek-Baustelle bisher positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Arbeiten werden fortgesetzt.
Das seit Jahren geplante neue Quai in Longyearbyen feiert eine Wiederauferstehung und soll nun konkretisiert werden.
Auch bedingt durch den Corona-Ausbruch bleiben Woll-Farmer auf den Falklandinseln auf ihrer Wolle sitzen.
Nur wenige Orte in Europa eignen sich besser für kommerzielle Linienflüge mit Elektroflugzeugen als Norwegens nördlichste Region
Die Shell wird sich doch nicht an der Erschließung von fünf Ölfeldern in der nördlichen Tundra Russlands beteiligen.
Die COVID-19-Pandemie hat der grössten regionalen Fluggesellschaft Alaskas endgültig das Genick gebrochen und lässt tausende Einwohner ohne Transportmöglichkeit.
Die Oktoberbahn, die Moskau mit Murmansk verbindet, hat ein Investitionsprogramm für 973 Millionen Euro für 2020 genehmigt.
Rockhopper Exploration auf den Falklandinseln ist zuversichtlich, trotz niedrigem Ölpreise einen Anteil am Projekt ausbauen zu können.
Die Privatisierung des grössten grönländischen Staatsbetriebes, Royal Greenland, könnte Grönlands Regierung einen grossen Geldsegen bescheren.
Norwegischen Quarantäneregeln hindern russische Fischereischiffe daran, Häfen in Nordnorwegen anzulaufen um ihren Fang zu entladen.
Russlands neue Gaspipeline «Power of Siberia 2» soll nach den Plänen von Gazprom und Präsident Putin Erdgas von der Halbinsel Yamal bis nach China transportieren.
Aufgrund der COVID-19 Pandemie sind auch in der russischen Arktis die Bauarbeiten für viele Erdgas- und Ölprojekte ins Stocken geraten und Arbeiter sind isoliert.
Nach mehr als 30 Jahren im Dienst der australischen Antarktisprogrammes wird der Eisbrecher Aurora Australis ausser Dienst gestellt.
Ein Reisender sitzt seit Tagen zwischen Finnland und Russland fest, nachdem wegen dem Coronavirus Einreisebestimmungen geändert wurden.
Kanada hat zum Schutz der einheimischen Arktis-Bevölkerung den Kreuzfahrttourismus den gesamten Sommer über verboten.
Hurtigruten stellt den Kreuzfahrtbetrieb ein, zwei Schiffe werden aber die Versorgung an den Küstenorten von Norwegen gewährleisten.
Wegen eines medizinischen Notfalls musste ein Airbus A319 der Fluggesellschaft Skytraders zu Beginn des Süd-Winters nach McMurdo fliegen.
Die Fluggesellschaften SAS, Norwegian und Widerøe haben wegen mangelnder Nachfrage beschlossen die meisten Flüge zu annullieren.