Eine neue Strategie der Französischen Agentur für die Südlichen und Antarktischen Territorien (TAAF) setzt eine vielversprechende Dynamik für das polare Erbe Frankreichs fort, das mit neuen Objekten und Dokumenten wächst.
In den 1970er Jahren wollte der Geograf Bent Hasholt Forschung betreiben, die für die Gesellschaft von Bedeutung ist – also begann er in seiner Freizeit mit der Berechnung von Niederschlägen.
Vegetationsspuren, die in einem Eiskern gefunden wurden, der vor fast 60 Jahren im äußersten Nordwesten Grönlands entnommen wurde, deuten darauf hin, dass der Eisschild vor über 400.000 Jahren weitgehend geschmolzen war.
In Grönland lebende Wikinger nutzten vor allem Treibholz zum Bauen von Häusern und Schiffen, einige gönnten sich jedoch etwas Luxus in Form von Importholz.
Letzten Sommer jährte sich der Todestag des berühmten Schweizer Fotografen Bruno «Pinguin» Zehnder zum 25. Mal, was mit einem jetzt veröffentlichten Gedenkartikel geehrt wurde.
«The Antarctic Sun» ist eine US-Online-Plattform mit Neuigkeiten über das Eis und die Menschen in der Antarktis und berichtet über die Forschung der National Science Foundation.
Kuba ist nicht gerade bekannt Polarforschung zu betreiben. In der Zwischenzeit sind es bereits über 40 Jahre her, als die ersten Kubaner die Antarktis betreten haben.
Walrossknochen und -elfenbeinteile, die in Kiew entdeckt worden sind, zeigen wie weit das Handelsnetz grönländischer Nordmänner im Mittelalter gereicht hatte.
Neuesten Resultaten zufolge wurden die Wikinger nicht aufgrund sinkender Temperaturen, sondern wegen steigender Trockenheit aus Südgrönland vertrieben.
Das Team der «Endurance 22»-Expedition ist in der Region des Weddellmeeres angekommen, in der das legendäre Shackleton-Expeditionsschiff «Endurance» gesunken war.
Anfang Februar startet die «Endurance22»-Expedition von Kapstadt aus, die erneut versuchen will, das Wrack des verschollenen Schiffs zu lokalisieren und zu untersuchen.
Kapitän George DeLong und seine tapferen Männer werden endlich den Nordpol erobern und sie werden auch beweisen, dass der Nordpol ein offenes, warmes Meer ist.
Immer wieder möchten wir spannende Geschichten aufgreifen. Nicht immer können wir über Erfreuliches berichten, so die Geschichte über den Walfang im letzten Jahrhundert
Die Internationale Astronomische Gesellschaft ehrt den US-amerikanischen Polarforscher und Peary-Weggefährten Dr. Matthew Henson mit der Benennung eines Kraters am lunaren Südpol.
Neuseeländische Experten lassen mit Hilfe einer App für Mobilgeräte das erste Gebäude auf dem antarktischen Festland und dessen Gegenstände in 3D auferstehen.
Die Alkoholmenge auf den australischen Antarktis-Forschungsstationen wird an die aktuellen Gesundheitsrichtlinien der australischen Regierung zum persönlichen Konsum angepasst.