Auftauen des Permafrostes fördert den Methanausstoss
Die Permafrostregionen der Arktis werden häufig als natürliche Tiefkühltruhe bezeichnet, in der eine riesige Menge Kohlenstoff lagert.
Die Permafrostregionen der Arktis werden häufig als natürliche Tiefkühltruhe bezeichnet, in der eine riesige Menge Kohlenstoff lagert.
Das Abschmelzen des Thwaites-Gletschers in der Westantarktis wird durch warmes Wasser aus allen Richtungen massiv begünstigt und beschleunigt.