Zwei Wissenschaftler sind dank ihrer Forschung am Thwaites-Gletscher in die TIME-Liste der 100 renommiertesten Personen aufgenommen worden. Dr. Irene Quaile fragt sich, ob dies ein Zeichen eines Umdenkens ist.
Eisen ist ein äusserst wichtiges Element, das unser Blut rot färbt und das Immunsystem in Topform hält. Aber nicht nur der Mensch braucht Eisen, auch der Ozean braucht es.
Der Eisfisch Chionodraco hamatus hat die extreme Fähigkeit erworben, unter dem Eis zu sehen, und zwar mit einer lichtempfindlichen Netzhaut, die trotz der Kälte der Umgebung (-1,9 °C) Licht im nahen Infrarotbereich einfängt.
Fast 60% der Population der Zügelpinguine vermehren sich auf der antarktischen Halbinsel und den benachbarten Inseln und haben einen dramatischen Rückgang zu verzeichnen.
Während wir Mühe haben, unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren, haben norwegische Wissenschaftler gerade eine neue natürliche Methanquelle entdeckt, die aus dem Untergrund des Arktischen Ozeans tritt.
Der auf Absichtserklärungen basierende Arktische Rat mit seiner flexiblen Rechtsnatur, auch Soft Law genannt, hat unter den aktuellen geopolitischen Spannungen gelitten.
Die Tiefseezirkulation könnte australischen Forschenden zufolge kurz vor dem Zusammenbruch stehen mit erheblichen Folgen für marine Ökosysteme und das globale Klima.
Mit der Kenntnis, dass traditionelle Stationen nicht mehr durchgeführt werden können, wurde mit der eisbrechenden Plattform «Severny Polyus» ein neues Zeitalter eingeläutet.
Krankheitserreger sowie antibiotikaresistente und plastikabbauende Bakterien verdrängen die «guten» Darmbakterien bei Eissturmvögeln und Sturmtauchern.
Das Bison welches im Sommer 2022 in der russischen Region Verkhoyansk entdeckt wurde, wird nun von Wissenschaftlern des Mammutmuseums der North-Eastern Federal University seziert.
Schiffslärm, seismische Erkundungen, Tiefseebergbau und Sonar beeinträchtigen die Entwicklung, die Gesundheit und das Verhalten von marinen Wirbellosen.
In dieser antarktischen Region noch nie zuvor beobachtet bedeutet dies ein massiver Populationseinbruch für Vögel, die sich zu Hunderttausenden von Paaren in Kolonien zusammenfinden.