breaking news

Gletscher in der Antarktis geraten aus dem Gleichgewicht
Bei Beibehaltung des gegenwärtigen Klimas wird die Geschwindigkeit, mit der die Gletscher der Antarktis schmelzen, in durchschnittlich 400 Jahren einen Punkt erreichen, an dem es kein Zurück mehr gibt, aber jedes weitere Zehntelgrad Erwärmung bringt uns diesem Punkt näher.

Ein Handbuch zur Vermeidung von Biokontamination in Südgeorgien
Die Verringerung des Risikos der Einschleppung schädlicher Arten und Krankheitserreger nach Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln ist das vorrangige Ziel der neuen Ausgabe des Biosicherheitshandbuchs, die gerade online veröffentlicht wurde.

Notlage in Sachen Eis: „2°C vom Tisch nehmen“
Wissenschaftler und die Alliance of Concerned Nations fordern den Climate Ambition Summit der Vereinten Nationen in New York auf, „2°C vom Tisch zu nehmen“, um katastrophale Auswirkungen der Eisschmelze zu verhindern

Riesen zur Überwachung der Antarktis
Ähnlich wie der Albatros könnte auch der Riesensturmvogel zur Überwachung der Fischerei in der Antarktis eingesetzt werden. Als Opportunist kann er aufgrund seines Lebensraums ein großes Gebiet abdecken.

Packen für Weihnachten
SLF-Techniker Matthias Jaggi wird die Feiertage in der Antarktis verbringen. Das Gepäck für seine mehrmonatige Expedition reist ihm voraus.
Werbung
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
ÜBER UNS

vORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION
MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN?
