breaking news

Die Kerguelen und die Hebung der Lithosphäre
Physiker haben festgestellt, dass die seismische Aktivität auf den Kerguelen-Inseln mit dem Rückzug des Cook-Gletschers seit 1999 zusammenhängen könnte.

Eselspinguine mit mehr Hämoglobin tauchen effizienter
Eselspinguine, deren Blut einen hohen Hämoglobingehalt aufweist, sind beim Tauchen und bei der Nahrungssuche deutlich im Vorteil, was sich wiederum positiv auf den Bruterfolg auswirken könnte.

Greenland Science Week: Anlass für Forscher neue Kooperationen zu starten
In der vergangenen Woche trafen sich auf der Konferenz „Greenland Science Week“ in Nuuk mehr als 300 Wissenschaftler, die nicht wie normalerweise üblich dasselbe Fachgebiet teilen, sondern vielmehr diesselbe geografische Region.

Unberührte Landschaft unter antarktischem Eis entdeckt
Unter dem ostantarktischen Eisschild wurde kürzlich eine unberührte Landschaft entdeckt. Eine Entdeckung, die Aufschluss darüber geben könnte, wie sich das Inlandeis gebildet hat und wie es sich unter den Bedingungen der globalen Erwärmung verändern könnte.

Moskau kürzt Finanzierung für Eisbrecher-Flotte
Für den Haushalt 2024–2026 schlägt die russische Regierung vor die Mittel für den Bau des nuklearer, superstarken «Lider» Eisbrecher zu reduziert. Gebaut wird er auf der Swesda-Werft.
Werbung
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
Optionaler Text
ÜBER UNS

vORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION

VORNAME NACHNAME
BERUF/FUNKTION
MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN?
