von Dr. Irene Quaile-Kersken | Nov 15, 2021 | Archiv, Arktis, Gastartikel, Politik, Tagungen
Die Klimakonferenz COP26 in Glasgow ist zu Ende und das Resultat ist ernüchternd, aber noch nicht ein Todesstoss, findet Journalistin Dr. Irene Quaile-Kersken in ihrer Zusammenfassung der Konferenz.
von Dr. Irene Quaile-Kersken | Nov 8, 2021 | Archiv, Arktis, Gastartikel, Politik, Tagungen
Die Weltklimakonferenz in Glasgow hat Halbzeit. Gastautorin und Polarbloggerin Dr. Irene Quaile-Kersken zieht eine erste Bilanz um die Geschehenisse in ihrer Heimatstadt und fragt sich, ob das bisher Erreichte genug ist.
von Dr. Irene Quaile-Kersken | Okt 26, 2021 | Archiv, Arktis, Gastartikel, Politik, Tagungen
Journalistin und Polarexpertin Dr. Irene Quaile-Kersken zeigt, warum Wissenschaftler einen dramatischen Appell an die Teilnehmer der Klimakonferenz in Glasgow richten.
von Dr. Irene Quaile-Kersken | Sep 11, 2021 | Archiv, Arktis, Gastartikel, Gastartikel, Klimawandel, Wissenschaft
…können nur noch negative Emissionen die Arktis – und den Planeten – kühlen? Dr. Irene Quaile-Kersken fasst zusammen, wie der Regen über Grönlands Eis jetzt als letzter Weckruf dienen muss.
von Dr. Irene Quaile-Kersken | Jul 24, 2021 | Archiv, Arktis, Gastartikel, Klimawandel, Wissenschaft
Gastautorin und Polarexpertin Dr. Irene Qualie-Kersken lebt in einer der überschwemmten Regionen Deutschlands und zeigt, warum 1.5° keine Lösung für die Klimaerwärmung ist.
von Dr. Irene Quaile-Kersken | Jun 29, 2021 | Antarktis, Archiv, Arktis, Arktis, Gastartikel, Klimawandel, Politik, Wissenschaft
Ein geleakter Bericht einer Gruppe des Weltklimarates zeichnet ein düsteres Bild, wenn nicht jetzt gehandelt wird. Aber kann die Welt das?
von Dr. Irene Quaile-Kersken | Mai 25, 2021 | Archiv, Arktis, Arktis, Gastartikel, Politik
Journalistin Dr. Irene Quaile-Kersken über den russischen Vorsitz des Arktisrates in einer Zeit des Umbruches für den Arktisrat und der arktischen Umwelt.
von Dr. Irene Quaile-Kersken | Mai 19, 2021 | Archiv, Arktis, Arktis, Gastartikel, Politik
Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat den deutschen Staat zu einer Nachbesserung des Klimaschutzes verurteilt und so gute Neuigkeiten für die Arktis erreicht. Dr. Irene Quaile-Kersken erklärt die Hintergründe und die Bedeutung.
von Dr. Irene Quaile-Kersken | Apr 17, 2021 | Archiv, Arktis, Gastartikel, Klimawandel, Wissenschaft
Wenn die COVID-Krise vorbei ist, bleibt immer noch die Klimaerwärmung, besonders in der Arktis. Können wir einen Weg finden, mit der Natur Frieden zu schliessen, fragt sich nicht nur Journalistin Dr. Irene Quaile-Kersken.