Adéliepinguine sind sehr soziale Tiere, die unter den extremen antarktischen Bedingungen kooperatives Verhalten untereinander zeigen aber trotzdem ihre Individualität nicht verloren haben. Foto: Julia Hager Es ist bekannt, dass sich mehrere Tierarten, darunter...
Ein Rückgang der Überlebensrate von Jungvögeln während ihres ersten Winters hat die Geschwindigkeit des Rückgangs der Adélie-Pinguinpopulation bei der Mawson-Station noch verschlimmert. Sobald sie zum ersten Mal ins Südpolarmeer eintauchen, sind die Jungvögel ganz auf...
Die Kolonie der Adeliepinguine auf Windmill Island ist die drittgrösste Ansammlung der Adeliepinguine. (Foto: AAD) Langfristige australische Untersuchungen zeigen, dass sich die Brutpopulation der Adeliepinguine in der Region der Windmill Islands in der Ostantarktis...
Für Adéliepinguine wird es aufgrund des Klimawandels immer schwieriger ausreichend Nahrung zu finden, da der Krill in kältere Regionen abwandert. Nur im Osten der Antarktischen Halbinsel sind die Populationen stabil. Foto: Julia Hager Die Temperaturen an der...
Der Nestbau ist eine wichtige Aktivität für die Aufzucht von Adelie-Pinguinen. Gut gebaute Adelie-Pinguinnester können Hunderte von Steinen enthalten. Nicht selten werden die Steinchen gleich beim Nachbarn geklaut. (Foto: Peter Rejcek) Adéliepinguine stehlen oft...