Ein ziemlich großer Scheck (Foto: Gov Mike Dunleavy / Facebook) Ab dem 20. September erhalten Alaskaner aller Altersgruppen eine Zahlung von 3.284 Dollar. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Staat mit der Ausschüttung der Dividende aus den Erträgen der Investitionen, die...
Wo die Brooks Range endet und der Konflikt beginnt (Foto: Fred Paillet) Eine Woche, nachdem zwei Ölgesellschaften erklärt hatten, sie seien bereit, ein großes Ölprojekt im Norden Alaskas in Angriff zu nehmen, erklärte eine dritte, sie stelle ihre...
Das Glasfaserprojekt der US-Firma GCI Communication Corp. wird den Einwohnern von sechs Hauptorten auf den Aleuten eine Hochgeschwindigkeitsanbindung an das Internet bieten und so für bessere Kommunikation sorgen. Bild: mit freundlicher Genehmigung der GCI Eine...
Das Blaukehlchen (Luscinia svecica) ist eigentlich eine eurasische Art, kommt aber auch noch östlich des Beringmeers in Nord-Alaska vor. Foto: Seth Beaudreault/Toolik Field Station Wildtiere ziehen rund um den Globus unzählige Naturliebhaber an, vor allem dort, wo...
Alaska zeigte schon im Mai weit höhere Temperaturen als normal, was sich bis Ende Juni weiterzog. In der nördlichsten Siedlung des US-amerikanischen Staates, in Utqiavik, wurden beispielsweise 18°C gemeldet. Dies führt zu Versorgungsproblemen und auch mehr Busch- und...