Eigentlich ist Melosira arctica, die Alge des Jahres 2016, ein Einzeller. Doch sie bildet ganze Teppiche unter dem arktischen Meereis, die als Klumpen in die Tiefsee sinken. Dabei transportieren sie auch eine gefährliche Fracht mit: Mikroplastik. Bild: Oliver Müller,...
Südliche Glattwale verbringen den Südwinter in den wärmeren Gewässern vor der Halbinsel Valdez und bringen dort ihre Kälber zur Welt. Die zwischen 50 und 80 Tonnen schweren Tiere sind bei lokalen Tourismusvertretern beliebt für Whalewatching-Touren und zeigen oft...
Das arktische Meereis ist nicht nur die Heimat von Eisbären und Robben. Unter und auf dem Eis lebt eine Vielzahl von verschiedenen Organismen, darunter auch Eisalgen. Diese nutzen die salzhaltigen Kanäle im Eis, um zu überleben. Viele benötigen sogar das Eis in ihrem...
Die roten und grünen Flächen auf Schneefeldern an der antarktischen Halbinsel stammen von verschiedenen Algenarten, die unter oder auf dem Schnee perfekte Wachstumsbedingungen vorfinden. Meistens dank den Pinguinen. Bild: Michael Wenger Schnee soll weiss sein und als...
Große Flächen Schnee in der Antarktis haben sich rot gefärbt. (Foto: Ministry of Science Ukraine) In der Antarktis kann derzeit ein ungewöhnliches Naturschauspiel bewundert werden. Dort haben sich Teile der gewaltigen Schneemassen rot gefärbt. Der Grund dafür sind...