von Dr. Michael Wenger | Jul 12, 2020 | Alltag, Archiv, Gesellschaft
Wie es sich gehört, wird der erste Geburtstag von PolarJournal mit einem Kuchen und Champagner gefeiert. Das erste Jahr war auch bereits ein spannendes und ereignisreiches Jahr. Viele weitere sollen noch folgen. Bild: Michael Wenger Polare Regionen sind schon seit...
von Dr. Michael Wenger | Jun 30, 2020 | Alltag, Archiv, Gesellschaft
Der Beluga wurde nahe San Diego entdeckt und gefilmt und fotografiert. Normalerweise sind die bis zu 6 Meter langen und 1.5 Tonnen schweren Tiere reine Arktisbewohner. Ihren Namen haben sie von ihrer weissen Färbung, die sie als Erwachsene erhalten. Bild:...
von Dr. Michael Wenger | Jun 5, 2020 | Alltag, Archiv, Gesellschaft
Das Logo von PolarJournal ist der Polarstern, der in der Seefahrt als Fixpunkt am Himmel dient. Symbolisch soll der Stern auch hier auf der Erde eine Orientierungshilfe im Meer der polaren News sein. Bild: Michael Wenger Die polaren Regionen sind nicht nur in den...
von Dr. Michael Wenger | Jun 15, 2019 | Alltag, Gesellschaft
Am 14. Juni 1982 ergaben sich die argentinischen Truppen auf den Falklandinseln (spanisch: Islas Malvinas) offiziell der britischen Armee, nachdem sie am 2. April die Inseln besetzt hatten und dadurch den Falkland-Krieg ausgelöst hatten. Der rund 72 Tage dauernde...