Bald dürfte es im neuen Rechencenter der Rostelecom ähnlich aussehen. (Foto: Archiv) Es tut sich ziemlich viel in der Region Murmansk. Ein neuer Umschlaghafen für Kohle und Schüttgüter mit einem neuen Bahnanschluss ist im Bau. Moderne Zugverbindungen in die Stadt...
Nach einem Unterbruch von 12 Monaten wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Zuerst werden die Unterkünfte für bis zu 1.000 Bauarbeiter errichtet. (Foto: gov-murman.ru) An der Westküste der Kola-Bucht wurde nach einem Jahr Unterbruch der Bau des Seehandelshafens Lavna...
Im neuen Werk der JSC läuft die Produktion bereits auf Hochtouren. (Foto: gov-murman.ru) Am 2. August 2021 nahm der Gouverneur der Region Murmansk, Andrey Chibis, an der Eröffnung des Kabelwerks der JSC «Office of Advanced Technologies» in Murmansk teil. Die...
Zur 46 km langen Bahnstrecke gehört diese gigantische Eisenbahnbrücke über den Tuloma Fluss. Bis heute sind bereits über die Hälfte der Bahnlinie fertig gebaut. Foto: gov-murman.ru Nachdem die Finanzierung für den neuen Kohleumschlaghafen «Lavna» am Westufer der...
Das Ende der Nickelschmelze in Nikel hilft der Umwelt und der Bevölkerung, welche durch die enorme Luftverschmutzung gelitten hat. (Bild: Bellona) Die Kleinstadt Nikel im äußersten Nordwesten Russlands liegt nur sieben Kilometer von...