Glühender Meteor beim Eintritt in die Erdatmosphäre Ein internationales Forscherteam hat mit Hilfe von zwei Grace-Satelliten unter dem Eis der Antarktis einen riesigen Einschlagskrater entdeckt. Dabei könnte es sich um einen der größten Meteoritenkrater auf der Erde...
Eisberge faszinieren die Menschen schon seit jeher. Der Kunst der Natur sind keine Grenzen gesetzt. Ständig verändern sie ihre Erscheinung. (Foto: Heiner Kubny) In den letzten drei Jahren berichteten Medien immer wieder über A-68. Am Anfang kam es zu Unsicherheiten,...
Nach einer Idee des iranischen Architekten Sajjad Navidi könnte es in einigen Jahren in der Antarktis ‘zivilisierter’ aussehen. (Foto: Sajjad Navidi) Es gibt Berufsgruppen, die sind besonders kreativ. Dazu gehören mit Bestimmtheit die Architekten. Immer wieder werden...
Das neue Betriebsgebäude «The Discovery Building» soll im Jahr 2023 betriebsbereit sein. Das zweistöckige Gebäude mit einer Fläche von 4.500 m² beherbergt praktisch alle Elemente um eine Polarstation zu betreiben. (Foto: BAS) Beim Rothera Point, am südlichen Ende von...
Edith «Jackie» Ronne ist am 13. Oktober 1919 in Baltimore geborene. Sie war die erste Frau, die an einer Antarktis-Expedition arbeitete und war die erste Amerikanerin die mit Jennie Darlington von 1946 bis 1948 auf einer Expedition die Antarktis betrat. Sie und...