Im Südlichen Ozean fehlen kurz vor dem jährlichen Maximum der Ausdehnung fast zwei Millionen Quadratkilometer Meereis. Foto: Julia Hager Die Meereisbedeckung im Südlichen Ozean bleibt praktisch seit Beginn dieses Jahres deutlich unter dem langjährigen Mittelwert und...
Wohin mit den Stiefeleinlagen? (Foto: Jochen Bettzieche / SLF) Matthias Jaggi, Techniker am Schweizerischen WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, wird die Feiertage in der Antarktis verbringen. Das Gepäck für seine mehrmonatige Expedition reist ihm...
Eselspinguine auf King George Island füttern ihre Jungen vor allem mit Antarktischem Krill, der ebenfalls Mikroplastik mit seiner Nahrung aufnimmt. So werden die Partikel von der Basis des Nahrungsnetzes bis zu den großen Raubtieren an der Spitze weitergereicht. Foto:...
Zum Ende des ersten SOOS Symposiums in Hobart, Australien, fordern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angesichts des schnell voranschreitenden Klimawandels die dringende Ausweitung der Forschung im Südlichen Ozean. (Foto: Peter W. Allen) Das erste...
Kaiserpinguine brüten auf Eisflächen nahe der Küstengebiete von Antarktika (hier Snow Hill Island), auf Festeis oder mehrjährigem Meereis. Doch in den letzten Jahren wurde dieser Raum immer kleiner, da sich kein Eis bildete oder es sehr früh wieder aufgebrochen war....