Die erste Antarktis-Saison der RSS Sir David Attenborough war auch gleichzeitig der erste Praxistest des neuen britischen Forschungsschiffes. Insgesamt sind sowohl der British Antarctic Survey wie auch die Eignerin NERC (National Environmental Research Council...
Die Darstellung der NASA zeigt, wie sich ab Juni das Meereis weit ausdehnt und die eisbedeckte Fläche der Antarktis beinahe verdoppelt, bevor es dann wieder abschmilzt. Dabei zeigt sich, dass Letzteres schneller abläuft als die Meereisbildung. Video: NASA Betrachtet...
Der antarktische stachelige Raubfisch (Harpagifer antarcticus) lebt im Südlichen Ozean entlang der Atlantikküste der Antarktischen Halbinsel, Südshetland, Süd-Orkney und Süd-Sandwichinseln. Ausgewachsen wird der Fisch ca. 9 cm gross und bevorzugt Wassertiefen von 0...
In den Tagen um den 15. März 2022 kollabierte das Conger-Eisschelf völlig und entließ einen riesigen Eisberg mit einer Größe von etwa 550 Quadratkilometern. Foto: U.S. National Ice Center/ESA Erst letzte Woche meldeten Wetterstationen Rekordtemperaturen aus der Arktis...
Im Arktischen Ozean schmilzt das Meereis immer schneller und stärker durch wärmere Temperaturen von unten und oben weg. Daten zeigen Mitte März Unterschiede von bis zu 28°C über der Durchschnittstemperatur am Nordpol. Symbolbild: Michael Wenger Die Polargebiete der...