Das Basislager des Eisbohrteams auf dem Ross-Eisschelf. Unter ihnen befindet sich ein mächtiger Schmelzwasserfluss. Foto: Craig Stevens/NIWA Das Ross-Eisschelf, das größte der Erde, hat noch längst nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben. Es gibt noch viele Fragen,...
Neben Kohlendioxid führen auch die kurzlebigeren Treibhausgase Methan und Stickoxid sowie Partikel von Ruß und Schwefel zu einer Erwärmung der Atmosphäre, die schon jetzt die stärksten Auswirkungen auf die Polargebiete hat. Foto: Julia Hager Das Pariser Klimaabkommen...
Für die Erstellung der neuen topographischen Karte vom antarktischen Meeresboden wurden von Forschungsschiffen wie der Polarstern unzählige Fächerlotmessungen durchgeführt. Foto: Folke Mehrtens Die Beschaffenheit des Ozeanbodens entscheidet mit darüber, wie sich...
Ein neuseeländisches Forschungsteam hat in allen Schneeproben des Ross-Eisschelfs Mikroplastikpartikel nachgewiesen. Foto: Michael Wenger Nach all den bisherigen Nachweisen von Mikroplastik in den entlegensten Regionen der Erde, auch in verschiedenen Lebensräumen der...
Die Kolonie von Snow Hill mit seinen rund 11’000 – über 12’000 Kaiserpinguinen ist nicht eine zusammenhängende Kolonie, sondern besteht aus verschiedenen Sektoren, die jeweils etwas abseits voneinander stehen. Da Kaiserpinguine keine Nester bauen, sieht...