Ein arktisches Feuerwerk für euch alle mit den besten Glückwünschen für das kommende Jahr. Das Jahr 2022 geht heute Nacht vorbei und es war wie eine Fahrt durch das Eis. Klein und grosse Eisberge und Eisschollen tauchten auf dem Weg auf und man musste anhalten und...
Wir vom PolarJournal-Team wünschen euch allen eine wunderschöne und gemütliche Weihnachtszeit und frohe Festtage. Die nächsten drei Tage werden auch wir im Kreise von Familien und Freunden verbringen und wahrscheinlich wie viele andere auch sehr viel essen und feiern....
Die Almirante Viel ist der erste Eisbrecher, der in Lateinamerika gebaut wurde. Er soll in der Forschung, bei Such- und Rettungsoperationen und der Versorgung von Antarktisstationen zum Einsatz kommen. Foto: Screenshot...
Historische Klimaveränderungen führten mehrfach dazu, dass sich das globale Eisvolumen ausdehnte und zurückzog. In der Antarktis ist dies der neuen Studie zufolge häufiger passiert, als bisher angenommen. Wissenschaftliche Archive weltweit stellen einen enorm...
Die Station «Polar POD» soll nach den Plänen der Projektpartner schon 2024 in den Südlichen Ozean gebracht werden, wo sie danach bis zu drei Jahre um Antarktika treiben soll. Forschungsteams an Bord sollen dabei viele wichtige und bisher unbekannte Daten sammeln....