Das Ross-Eisschelf im Osten Antarktikas ist das grösste Eisschelf der Welt. Auch hier befürchten Forscher ein erhöhtes Abschmelzen wie an anderen Eisschelfs Antarktikas. Ein internationales Wissenschaftsteam hat nun durch den Einsatz von neuen Sonden sowohl im Wasser...
Weddellrobben und Adéliepinguine sind häufig an derselben Stelle entlang der antarktischen Küste zu finden. Beobachtet man die Pinguine während dieser Zeit, scheinen die Tiere von den Robben kaum Notiz zu nehmen. Doch das Nebeneinander ist wahrscheinlich nicht so...
(C) Joe Haxel Die Zusammenbrüche von antarktischen Eisschelfs ist seit längerem ein Forschungsfokus der Glaziologen und Klimaforscher weltweit. Denn die Rolle, die diese mächtigen Eismassen spielen, ist enorm wichtig für den Meeresspiegelanstieg. Jetzt haben...
Für viele Antarktisbesucher sind die grossen Pinguinkolonien entlang der antarktischen Halbinsel ein Highlight der Reise. Häufig wird an Orten, an denen vor allem Eselspinguine brüten, angelandet und Zeit verbracht. Eine US-amerikanische Forschungsgruppe hat...
Südliche Glattwale ziehen jedes Jahr von den reichen Gewässern der Antarktis und Subantarktis in die temperaten Bereiche, um dort ihre Kälber zu gebären. Damit die kleinen und unbedarften Kälber nicht so einfach als Mahlzeit von Orcas enden, treiben die Mütter ihre...