Das Larsen-C-Schelfeis ist das größte Schelfeis an der Antarktischen Halbinsel (glatte, weiße Fläche). In den letzten Jahren sind immer wieder große Eisblöcke abgebrochen. Die Schelfeise Larsen-A und B, die in den Buchten nördlich von Larsen-C lagen, sind der Studie...
Für Adéliepinguine wird es aufgrund des Klimawandels immer schwieriger ausreichend Nahrung zu finden, da der Krill in kältere Regionen abwandert. Nur im Osten der Antarktischen Halbinsel sind die Populationen stabil. Foto: Julia Hager Die Temperaturen an der...
Pinguine werden in der Regel von Touristen aus allen Winkeln fotografiert. Doch zwischendurch muss auch die Umgebung oder die letzte Aufnahme kontrolliert werden. Denn die Antarktis begeistert durch Vielfalt. Bild: Michael Wenger Die Antarktis begeistert und...
Im Meereis und am Meeresboden in der Antarktis wurde bereits Mikroplastik nachgewiesen. Ob dieser antarktische Fisch — Triperophycis gilchristi (engl. Grenadier cod) — die kleinen Partikel aufgenommen hat, werden die beiden Schweizer Wissenschaftler herausfinden....
Dass Eisberge Nährstoffe in den Ozean bringen und damit in ihre Umgebung düngen, zeigt sich darin, dass Pinguine, Meeressäuger und Seevögel of um die eisigen Giganten zu sehen sind. Ansonsten düngt eisenhaltiger Staub den antarktischen Ozean. Doch das war nicht immer...