Kolonie der Zügelpinguine. Durch Krill, der Hauptnahrung der Zügelpinguine, verfärbt sich die Umgebung der Kolonie durch deren Kot in rötlicher Farbe. (Foto: Heiner Kubny) Eisen ist ein äusserst wichtiges Element, das unser Blut rot färbt und das Immunsystem in...
Die ‘Familienidylle’ täuscht! Für die Elterntiere ist es harte Arbeit den Nachwuchs durchzubringen. Viele Gefahren lauern bis die Küken ausgewachsen sind. (Foto: Heiner Kubny) Der Zügelpinguin (Pygoscelis antarctica), auch als Kehlstreifenpinguin bekannt, lebt vor...
In Antarktischem Krill wurden durchschnittlich 2,4 Mikroplastikpartikel pro Individuum nachgewiesen. Foto: Pete Lens, British Antarctic Survey Im Südlichen Ozean fand ein Forscherinnenteam unter der Leitung des British Antarctic Survey Mikroplastik in zwei Arten von...
Sichtbarer Blas der Walschule beim Fressen von Krill, während ein Supertrawler mitten unter ihnen fischt. (Foto: Flavio Gasperini / Sea Shepherd Global) Der Antarktische Krill (Euphausia superba) steht im Mittelpunkt der Nahrungskette der Antarktis. Er ist zirkumpolar...
Der grösste Teil der Touristen besucht die Antarktis mit dem Schiff und hauptsächlich auf der Antarktischen Halbinsel. Die niederländische Reederei «Oceanwide Expeditions» ist schon seit über 30 Jahren in polaren Regionen mit ‘kleinen’ Schiffe unterwegs. (Foto:...