Der grösste Teil der Touristen besucht die Antarktis mit dem Schiff und hauptsächlich auf der Antarktischen Halbinsel. Die niederländische Reederei «Oceanwide Expeditions» ist schon seit über 30 Jahren in polaren Regionen mit ‘kleinen’ Schiffe unterwegs. (Foto:...
Die Populationsstrukturen der Pinguine verändern sich, da sich Beutetiere, Eisbedingungen und Wettergeschehen im Südpolarmeer verändern. Foto: Julia Hager Erst vor wenigen Tagen machte Prof. Markus Rex, Expeditionsleiter der historischen MOSAiC-Expedition, deutlich,...
Die geplante Turkish Antarctic Research Station (im Bild) soll im südlichen Teil der antarktischen Halbinsel auf Horseshoe Island gebaut werden. Zwischen 24 und 50 Menschen sollen in der Station, die das ganze Jahr betrieben werden soll, Platz finden. Die Grafik zeigt...
Der Wilkins Aerodrome ist gegenwärtig Australiens einziger Flugplatz, auf dem auch Maschinen aus dem Mutterland landen können. Doch die Eispiste ist aufgrund des Klimawandels immer häufiger geschlossen und auch sonst nur im Sommer verfügbar. Abhilfe soll ein neuer...
Auf der chinesischen Station Taishan wird Forschung in den Bereichen Glaziologie, Meteorologie und Weltraumphysik durchgeführt. Foto: Phil Tracey Ein hochrangiges australisches Team hat das umfangreichste internationale Inspektionsprogramm, das jemals in der Antarktis...