von Dr. Michael Wenger | Feb 22, 2021 | Archiv, Arktis, Energie, Politik, Wirtschaft
Eisbärinnen benötigen Schneehöhlen für die Geburt ihrer Jungtiere. An der Nordküste von Alaska müssen die Tiere dazu an die Hänge des Festlandes, weil kein mehrjähriges Eis mehr vorhanden ist. Da Eisbären unter Schutz stehen, muss die Lage der Schneehöhlen im Vorfeld...
von Dr. Michael Wenger | Jan 21, 2021 | Archiv, Arktis, Breaking news, Energie, Politik, Wirtschaft
Präsident Joseph R. Biden, hier bei seiner Vereidigungszeremonie gestern, hat bereits in den ersten Stunden seiner offiziellen Amtszeit mehrere Beschlüsse seines Amtsvorgängers gestoppt. Darunter auch die Öl- und Gasbohrprojekte im Arctic National Wildlife Refuge...
von Dr. Michael Wenger | Jan 6, 2021 | Archiv, Arktis, Breaking news, Energie, Politik, Wirtschaft
Das Arctic National Wildlife Refuge und das umkämpfte Fördergebiet (rot). Karte: US Geological Survey Der Kampf um die geplanten Erdöl- und Gasförderungen im grössten US-amerikanischen Naturschutzgebiet in der Arktis, dem Arctic Wildlife National Refuge, ist ein seit...
von Dr. Michael Wenger | Dez 4, 2020 | Archiv, Arktis, Industrie, Politik, Wirtschaft
Die Bank of America ist das zweitgrösste Finanzinstitut der USA und das achtgrösste der Welt. Der Hauptsitz der Bank liegt in Charlotte, North Carolina (links), während in anderen, grösseren Städten wie New York (rechts) lediglich regionale HQ liegen. Bilder: Unknown...
von Dr. Michael Wenger | Nov 18, 2020 | Archiv, Arktis, Industrie, Politik, Wirtschaft
Das Arctic National Wildlife Refuge ist das grösste Naturschutzgebiet in der US-amerikanischen Arktis. Doch an dessen Küstengebiet, dem North Slope liegen auch reiche Öl- und Gasvorkommen, die von der Trumpregierung zum Verkauf angeboten werden (1002 Area). Gleich...