Die Ruine eines ehemaligen Wikinger-Hauses. Foto: Peter via Wikicommons CC BY-SA 3.0 Wikinger im südwestlichen Grönland deckten ihren Holzbedarf für den Bau von Häusern und Schiffen sowie zum Heizen größtenteils mit Treibholz und heimischen zwergwüchsigen Gehölzen,...
So stellt sich die Wissenschaft den fischjagenden Orca-Vorfahren Rododelphis stamatiadisi vor aufgrund der Fossilfunde, die das internationale Team entdeckt hat: Bild: Rossella Falen Die heute lebenden Großen und Kleinen Schwertwale (Orcinus orca und Pseudorca...
Die Falklandinseln im Südatlantik wurden nach neuesten Belegen bereits Jahrhunderte vor den Europäern von südamerikanischen Ureinwohnern besucht, die Holzkohle und Knochen ihrer Beutetiere hinterließen. Foto: Julia Hager Die Falklandinseln im Südatlantik wurden von...
Die Norcemgrotta in der Gemeinde Narvik ist eine der beiden Höhlen, die das Forschungsteam genau auf Spuren von prähistorischen Tieren untersucht. Foto: Marius Robu Archäologische Funde von der Tierwelt in hohen Breitengraden aus der Zeit vor der letzten Eiszeit sind...
Die Körper der beiden mumifizierten jungen Höhlenlöwen Boris und Sparta sind sehr gut erhalten. a) Das Weibchen Sparta; b) das Männchen Boris; die Köpfe der beiden Jungtiere von der Seite: c) Sparta; d) Boris; e) Sparta von oben; f) dunkelbraune Schwanzspitze von...