Morgendämmerung nicht nur für die Forschungsstation Summit Station mitten auf dem grönländischen Eisschild. Das Forschungsinteresse an Grönland ist weltweit angestiegen. Bild: Webcam Summit Station Als vor über 1’000 Jahren der Wikinger Erik der Rote seinen...
Fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten gespannt auf die Verkündung der Jury (ganz links), wer der grönländische Forschungsstar 2023 sein wird. Ganz rechts TV-Moderatorin Maria Motzfeldt. Bild: Emil Nørgaard Stach via Arctic Hub Wenn Wissenschaftlerinnen und...
Grönland übt eine große Anziehungskraft auf internationale Forschende aus, nicht nur wegen seiner zentralen Rolle im Klimawandel. Doch über die Ergebnisse erfahren die Grönländer selbst in der Regel nichts. Foto: Julia Hager Grönland zieht immer mehr internationale...
Die fünf Finalisten Laura Helene Rasmussen, Liz Cooper, Naja Carina Steenholdt, Nick Duelund und Ulunnguaq Markussen studieren in Dänemark und/oder Grönland und arbeiten an verschiedenen Forschungsprojekten, die sie im März einer Fachjury und dem grönländischen...
Der International Arctic Hub schafft eine vereinende Plattform für grönländische, dänische und internationale Polarforscher sowie für arktische Interessenvertreter. Bild: Screenshot International Arctic Hub Die Plattform International Arctic Hub wurde im April 2020...