Der chinesische Eisbrecher Xua-Long-2 ist zur 13. Arktis-Expedition in Shanghai gestartet. (Foto: CHINARE) Chinas dreizehntes Arktis-Expeditionsteam stach am 12. Juli zu einer Mission in See, die voraussichtlich bis Ende September dauern und eine Reise von...
„Die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in der Arktis und im Norden durch die Anwendung von Technologien und Innovationen unter Berücksichtigung der Bewohner dieser Regionen“ – das ist das Ziel des Programms „Arctic and the North...
Damit Wissenschaftler verstehen, welche Rolle die sich verändernde Umwelt im Arktischen Ozean für den globalen Klimawandel spielt, muss der Ozean unter der Eisdecke kartiert werden. (Foto: Troy Barnhart, Chief Petty Officer der US Navy) Ein Team von...
Blitze in der Arktis könnten in der Zukunft zur Normalität werden. (Foto: RTL Interactive) Die Arktis bietet viele Sehenswürdigkeiten, sei es die Landschaft, aber auch die Flora und Fauna. Immer wieder faszinieren die am Nachthimmel zappenden Polarlichter. Diese...
Der im Jahr 2002 gebaute und 157 Meter lange Tanker «Ginaldag» unterwegs im Eis. (Foto: D. Lobusov) Die Clean Arctic Alliance, eine internationale Koalition von 21 gemeinnützigen Organisationen, forderte die ‘International Maritime Organization’ (IMO) letzte Woche...