von Heiner Kubny | Feb 26, 2021 | Archiv, Arktis, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Die «Arktika» hat nach einer länger andauernden Reparatur Murmansk wieder verlassen. (Foto: Rosatom) Das modernste Schiff der Eisbrecher-Flotte Russlands, die «Arktika» ist nach längerem Aufenthalt in Murmansk wieder unterwegs. Verlassen hat der Eisbrecher Murmansk am...
von Heiner Kubny | Jan 3, 2021 | Archiv, Arktis, Energie, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Die Baltic-Werft in St. Petersburg hat den Auftrag erhalten, fünf Eisbrecher des Projekts 22220 zu bauen. Die «Arktika» (mitte) ist bereits in Murmansk stationiert, während die «Ural» (vorne) und die «Sibir» (hinten) sich noch im Bau befinden. Noch ausstehend sind die...
von Heiner Kubny | Okt 14, 2020 | Archiv, Arktis, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Der Eisbrecher «Arktika» kurz vor dem Eintreffen in Murmansk. Vom Meer bis zum Hafen beträgt die Distanz 35 Kilometer. (Foto: Atomflot) Der neue atomgetriebene Eisbrecher «Arktika» erreichte am 12. Oktober 2020 den Heimathafen von Murmansk und machte am Liegeplatz Nr....
von Heiner Kubny | Jul 20, 2020 | Archiv, Arktis, Politik, Verkehr, Wirtschaft
«Yamal» – Die Kiellegung fand 1986 auf der Baltisches Werft in Leningrad, dem heutigen Sankt Petersburg statt. Die «Yamal» wurde infolge des Zusammenbruchs der Sowjetunion erst im Jahr 1992 fertiggestellt. Mit 75.000 PS...
von Heiner Kubny | Apr 21, 2020 | Archiv, Arktis, Politik, Verkehr, Wirtschaft
Andrey Zolotkov glaubt, dass eisiges Wasser im Norden nicht der richtige Ort ist um einen unfertigen Eisbrecher mit Atomantrieb zu testen. (Foto: Thomas Nilsen) „Lassen Sie den Eisbrecher «Arktika» lieber in St. Petersburg, bis der defekte Motor repariert...