Bei SCOTMAC simulieren Studierende in Schottland den Arktisrat unter ähnlichen Bedingungen und lernen so die Zusammenhänge zwischen Politik. Umwelt, Natur und Gesellschaft in der Arktis besser zu verstehen. Bild: Gunnar Vigufsson / Isländisches Aussenministerium Als...
«Rien ne vas plus / Nichts geht mehr» beim Arktisrat, wie auf seiner Webseite zu lesen ist. Sieben der ständigen Ratsmitglieder haben aufgrund des russischen Einmarsches in die Ukraine die weitere Zusammenarbeit mit Russland auf Eis gelegt. Bild: Screenshot Webseite...
Auf dem Nördlichen Seeweg ist bereits ein Anstieg des Schiffsverkehrs zu verzeichnen. LNG-Tanker, die das Eis brechen können, sind eine der neuen Entwicklungen. Russland plant jedoch, seine Eisbrecherflotte aufzustocken, um mehr Sicherheit auf der Wasserstraße zu...
Am letzten Arktisrat-Treffen war Dänemark mit dem dänischen Aussenminister (mitte) noch federführend. In Zukunft werden Grönland (links) und die Färöer (rechts) im Arktisrat ihre Belange vertreten können, während Dänemark mehr in den Hintergrund treten wird. Bild:...
Die arktische Umwelt befindet sich im Umbruch, angetrieben durch die steigende Erwärmung. Sie beeinflusst auch die Politik des Arktisrates unter dem russischen Vorsitz. Bild: I. Quaile Das Treffen des Arktisrats in Reykjavik hatte im Vorfeld die Hoffnung genährt, dass...