In dieser Aufnahme der Raumsonde «New Horizons» vom 14. Juli 2015, in der Pluto von hinten beleuchtet wird, ist der bläuliche Dunst um den Zwergplaneten erkennbar. Wissenschaftler vermuten Pluto könnte Partikel aus gefrorener organischer Materie in seiner Atmosphäre...
Mithilfe von LIDAR-Technologie – speziellen Lasern – gewannen die Wissenschaftler neue Erkenntnisse über atmosphärische Wellen über der Antarktis und wie diese mit Winden am Äquator in Verbindung stehen. Foto: Danny Hampton, Ian Geraghty, Zimu Li/CIRES Ein...
Die Antarktis gilt als die letzte unberührte Wildnis der Erde. Gemäss den Ergebnissen der US-australischen Forschungsgruppe stimmt diese Aussage auch für die Luft. Sie konnten kaum Bakterien von anderen, besiedelten Regionen feststellen. Bild: Michael Wenger Der...
Im Eis des antarktischen Kontinents liegt die Luft aus längst vergangenen Zeiten eingefroren. Die kleinen Luftblasen im Herzen des Eises geben Aufschluss darüber, aus welchen Bestandteilen sich die Luft der Erde vor Jahrtausenden zusammensetzte. Bild: NASA Ludovic...
Das Ozonloch, in den 80er und 90er Jahren des 20.Jahrhundert DAS Umweltthema, hat etwas an Attraktivität verloren. Nicht zuletzt dank den Bemühungen durch das Montreal-Protokoll, dessen Unterzeichnung 1987 das Verbot von Ozon-zerstörenden Fluorkohlenwasserstoffen FCKW...