Der Permafrostboden bedeckt rund 10 Prozent der Erde. Taut der Permafrost auf, verliert der Boden seine Stabilität. An Küstengebieten droht dann schwere Korrosion und damit unwiederbringlicher Landverlust und der auftauende Boden setzt noch mehr Treibhausgase frei....
Mehr als ein Problem mit kaputten Fenstern (Foto: Alec Luhn) Ein Viertel des Bodens in der nördlichen Hemisphäre besteht aus Permafrost, ein großer Teil davon oberhalb des Polarkreises, wo die Temperaturen Berichten zufolge derzeit dreimal so stark ansteigen wie im...