Das SnowMicroPen® des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF wurde entwickelt, um die Mikrostrukturen von Schnee sichtbar zu machen. Denn diese bestimmen, mit anderen Faktoren, die physikalischen Eigenschaften der Schneedecke und damit auch das Verhalten...
Die australische Antarktis-Division unterhält derzeit drei aktive Stationen auf dem Kontinent und eine auf der subantarktischen Insel Macquarie. Das Bild zeigt die Station Casey (Foto: Peter Cummings, Australian Antarctic Program). Eine Studie, die in der Nähe einer...
Ein Lavastrom ist auf Satellitenbildern der Insel Heard vom 25. Mai zu sehen. Bild: Sentinel Hub / Camille Lin Neuigkeiten von einer der unbekanntesten und isoliertesten subantarktischen Inseln: Der Vulkan Big Ben auf Heard Island spuckt seit Ende Mai wieder Lava Die...
Mit solchen Traktoren und Containern, die auf Schlitten gezogen werden, ist das 10-köpfige Team seit dem 23. Dezember unterwegs, um Material und vor allem den Weg über das Hochplateau zu testen. Bild: Sharon Labudda, AAD «Der Blick zurück hilft, den Weg voraus zu...
Was früher nur Forschende, Stationspersonal und Abenteuertouristen vorbehalten war, hat das australische Unternehmen Chimu Adventures und die Fluggesellschaft Qantas der Allgemeinheit eröffnet: Die Südpolstation Amundsen-Scott aus der Luft zu sehen. Bild: Jeff...