von Dr. Michael Wenger | Jan 17, 2021 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Eisberge aus der Antarktis sind nicht nur sehr fotogen, sondern beeinflussen auch ihre unmittelbare Umgebung durch das freiwerdende Süsswasser, aus dem sie bestehen. Wenn genügend solche Eisgiganten frei treiben, könnte die auch die Meeresströmungen beeinflussen....
von Dr. Michael Wenger | Dez 15, 2020 | Archiv, Technologie, Wissenschaft
Nach seiner langen Dienstzeit im arktischen Eis, kam die Polarstern am 12. Oktober in Bremerhaven wieder an. Nach Reparaturen und Wartungsarbeiten wird das Schiff jetzt seine Antarktissaison starten und erst Ende April wieder heimkehren. Bild: AWI / eventfive Der...
von Heiner Kubny | Dez 10, 2020 | Archiv, Klimawandel, MOSAiC, Technologie, Wissenschaft
Im Buch «Eingefroren am Nordpol» erzählt der Expeditionsleiter Markus Rex über seine wohl spektakulärste Expedition ans Ende der Welt, mit exklusiven Fotos von der Expedition, vielen Grafiken und Karten.. Am 20. September 2019 startete die grösste Arktisexpedition...
von Heiner Kubny | Nov 14, 2020 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Eisbär auf arktischem Meereis (Foto: AWI / Stefan Hendricks) Die Ursache für die Geschwindigkeit und die Schwere abrupter Klimaveränderungen während der letzten Kaltzeit liegt im Ozean. Das belegt eine neue Studie des AWI-Wissenschaftlers Henrik Sadatzki, die jetzt in...
von Dr. Michael Wenger | Okt 13, 2020 | Archiv, Expeditionen, MOSAiC, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Begleitet von zahlreichen Schiffen und Booten fährt die „Polarstern“ mit den Teilnehmern der MOSAiC-Expedition in Bremerhaven ein. Nach 389 Tagen in der Arktis endet damit die grösste Arktisexpedition aller Zeiten. Für die „Polarstern“ geht es...