In der Nacht vom 29. zum 30. August 2003 sank das U-Boot K-159 der Nordflotte beim Abschleppen zur Entsorgung nord-westlich der Insel Kildin kurz vor seinem Ziel auf 238 Meter Tiefe. (Bild: Bellona) ROSATOM plant in den nächsten acht Jahren sechs der...
Die Belkomur-Eisenbahn soll von Solikamsk über Syktyvkar nach Archangelsk gebaut werden. Jetzt mit einem geplanten Nebengleis von etwa 500 km Richtung Norden nach Indiga. (Karte: Barents-Observer) Russland drängt darauf, dass ein größerer Teil des globalen...
Russische Fischerei-Schiffe im Hafen von Kirkenes. (Foto: Heiner Kubny) Die am 16. März 2020 eingeführten norwegischen Quarantäneregeln hindern russische Fischereischiffe daran, Häfen in Nordnorwegen anzulaufen, um die Besatzung zu wechseln und ihren Fang zu entladen....
Das U-Boot liegt rund 190 km südwestlich der Bäreninsel im Europäischen Nordmeer vor der Küste Norwegens in einer Tiefe von etwa 1’858 Metern. Viele Details des Untergangs sind noch unklar, man geht jedoch von Fehlkonstruktionen aus. Am 7....
Die Kursk ist das einzige der fünf gesunkenen Atom-U-Boote sowjetischer Bauart, das gehoben wurde. Mit Hilfe des Pontons Giant-4 schleppte der Hochseeschlepper Singapur die Kursk in den Hafen von Rosljakowo. Dort wurde die Kursk in ein Schwimmdock gebracht und...