Die «Arctic Century Expedition» ist eine schweizerisch-deutsch-russische Expedition mit dem Ziel, die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene arktische Ökosysteme zu untersuchen. Das multidisziplinäre Projekt vereint 59 Wissenschaftler aus 17 Nationen und 16...
In der Nacht vom 29. zum 30. August 2003 sank das U-Boot K-159 der Nordflotte beim Abschleppen zur Entsorgung nord-westlich der Insel Kildin kurz vor seinem Ziel auf 238 Meter Tiefe. (Bild: Bellona) ROSATOM plant in den nächsten acht Jahren sechs der...
Russische Fischerei-Schiffe im Hafen von Kirkenes. (Foto: Heiner Kubny) Die am 16. März 2020 eingeführten norwegischen Quarantäneregeln hindern russische Fischereischiffe daran, Häfen in Nordnorwegen anzulaufen, um die Besatzung zu wechseln und ihren Fang zu entladen....
In der Region Barentsee, zwischen Spitzbergen und Franz Josef Land leben zirka 3.000 Eisbären. (Foto: Heiner Kubny) Ursus maritimus – der lateinische Name des Eisbären kennzeichnet ihn eindeutig als Meerestier, nicht als Landtier. Neuere Studien zeigen, dass sie...
Das Bild zeigt die Situation an der Grenze von Norwegen zu Russland. (Foto: NRK) Die geheime Unterwassermission der sowjetischen Nordflotte tief im Jarfjord bei Kirkenes fand im Herbst 1990 statt, gerade als Michail Gorbatschow vom Komitee in Oslo zum...