von Heiner Kubny | Jan 18, 2021 | Archiv, Technologie, Wissenschaft
Mit der nächsten Bauphase kommt die Fertigstellung des «Discovery Building» ein Schritt näher. An der neuen Anlage soll bis im Jahr 2023 gebaut werden. (Foto: Hugh Broughton Architekten) Die nächste Phase des Baus der Britischen Rothera-Station auf der Antarktischen...
von Heiner Kubny | Dez 22, 2020 | Archiv, Klimawandel, Naturwissenschaft, Technologie, Wissenschaft
Kartierungsexperten der British Antarctic Survey verfolgen die Route des Eisbergs per Satellit. (Foto: BAS) Im Januar 2021 wird eine Forschungsmission zur Bestimmung der Auswirkungen des riesigen Eisbergs A-68a auf die Insel South Georgia gestartet. Die Insel im...
von Dr. Michael Wenger | Nov 3, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Der Meeresboden im Südpolarmeer ist ein reichhaltiger Lebensraum mit zahlreichen Tieren, die dort vor allem als Filtrierer leben. Doch diese Art der Ernährung führt zu einer Ansammlung von Mikroplastik in den Tieren. Auch im weichen Sediment sind nun diese Teile...
von Dr. Michael Wenger | Jul 27, 2020 | Archiv, Gesellschaft, Soziales
Ab diesem Jahr werden die Pinguine von Port Lockroy, der alten britischen Antarktis-Station und heutigem Touristenmagneten, jeweils am 18. November die Regenbogenflagge der LGBTQI+-Gemeinde gehisst sehen. Bild: Michael Wenger Die weltweite LBGTQ+-Gemeinde muss auch...
von Dr. Michael Wenger | Mai 6, 2020 | Archiv, Expeditionen, Kultur, Musik
Auf Youtube ist eine Kombination zwischen der Musik und den Bildaufnahmen von Diana Scarborough zur Veröffentlichung des Albums erschienen. Die Antarktis bietet für viele Wissenschaftler eine Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten ungestört durchführen zu können. Auch...