Belugas kommen mit etwa 22 Subpopulationen zirkumpolar in der Arktis vor. Manche von ihnen wandern regelmäßig je nach Jahreszeit, während andere das ganze Jahr über mehr oder weniger im selben Gebiet bleiben. Die meisten Populationen wandern von ihren...
Belugawale kommen in der gesamten Arktis und in der Subarktis vor. Im Wasser und unter dem Eis orientieren sie sich mit Hilfe von Echoortung. Foto: Dr. Michael Wenger Das Leben für Wale in der Arktis wird aufgrund des Klimawandels zunehmend schwieriger. Steigende...
Der Grönlandwal (Balaena mysticetus) ist eine bis 18 Meter lange Art der Glattwale, die ausschliesslich in arktischen Gewässern lebt. Er kann über 200 Jahre alt werden. Der Grönlandwal hat eine bis zu 70 cm dicke Fettschicht,...
Belugas sind selten alleine unterwegs, sondern bilden fast immer Gruppen unterschiedlichster Grössen. Jetzt weiss man, dass diese aus verwandten und nicht-verwandten Tieren unterschiedlichen Alters und Geschlechts bestehen. Bild: Michael Wenger Belugas oder Weisswale...
Der Beluga wurde nahe San Diego entdeckt und gefilmt und fotografiert. Normalerweise sind die bis zu 6 Meter langen und 1.5 Tonnen schweren Tiere reine Arktisbewohner. Ihren Namen haben sie von ihrer weissen Färbung, die sie als Erwachsene erhalten. Bild:...