Die verschiedenen Wachen der Besatzung wechselten sich alle drei Stunden ab, um in der Passage voranzukommen und den Zeitplan der Expedition einzuhalten. Foto: Alexis Blanc / Pacifique Die Que Sera wird von Pacifique, einer Genfer Stiftung ausgerüstet, die...
Eine Gruppe von 20 männlichen Belugas bedrängt ein einzelnes Weibchen, wobei die Männchen es eng umzingeln und immer wieder mit der Fluke auf die Wasseroberfläche schlagen. Foto mit freundlicher Genehmigung von Kerstin Langenberger Im Juni vergangenen Jahres...
Belugawale in Ostgrönland gehören möglicherweise einer gefährdeten Population in Svalbard an. Foto: Michael Wenger Die Bevölkerung in Ostgrönland profitierte nur kurz von der in diesem Jahr wieder eingeführten Quote für Belugawale. Die grönländische Regierung musste...
Belugas sind in kleine Populationen aufgeteilt und zeichnen sich durch ihre hohe Standorttreue aus, was sie besonders anfällig macht für Umweltveränderungen Foto: Heiner Kubny Grönlandwale, Belugas und Narwale sind eng mit dem kalten Meerwasser und dem Meereis in der...
Zwei Belugas (Foto: Dr. Michael Wenger) Die Polizei in Ostgrönland wurde gebeten, die Umstände des Fangs von 12 Belugawalen am 29. Mai zu untersuchen. In Ostgrönland ist die Jagd auf Belugas nicht erlaubt, und die Untersuchung erfolgt vor dem Hintergrund politischer...