Am Boden lebende Organismen wie Seesterne und Anemonen können nicht vor Fressfeinden davonschwimmen. Sie behelfen sich mit chemischer Verteidigung, die Feinde abschrecken soll. Doch Studien, ob das auch in antarktischen Gewässern funktioniert, existieren nicht viele....
Am Meeresboden unter dem Schelfeis in der antarktischen Atka-Bucht fanden Forscher vom Alfred-Wegener-Institut und vom British Antarctic Survey eine unerwartet große Vielfalt an Lebewesen. Foto: Alfred-Wegener-Institut Unter dem Schelfeis der Antarktis gibt es mehr...
Das Forschungsschiff «Ivan Petrov» und die Wissenschaftler kurz vor der Abfahrt in Archangelsk. (Foto: Rosneft) Am 14. August startete eine Expedition an Bord des wissenschaftlichen Forschungsschiffs «Ivan Petrov» von Archangelsk nach Nowaja Semlja und...
Eisschelfs sind an ihrer Oberfläche durch Wind und Wetter ziemlich flach. Genährt werden sei von den Gletschern des umliegenden antarktischen Kontinents, die in den Buchten zusammenfliessen. Unter der Oberfläche der Eisschelfs, auf dem Meeresboden, sieht das Ganze...