von Heiner Kubny | Sep 11, 2020 | Archiv, Arktis, Gesellschaft, Klimawandel, Politik, Soziales, Technologie, Wissenschaft
An den Stränden des Beringmeers in Alaska gesammelter Müll. (Austin Ahmasuk) Müll der von Asien an die Strände Alaskas treiben, sind nichts Neues. Aber in diesem Jahr gibt es eine mysteriöse und beunruhigende Flut, die sich an den Küsten in den Gemeinden der...
von Heiner Kubny | Aug 20, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Früher als in den vergangenen Jahren kommen die Walrosse an den Strand von Point Loy. Der Grund sind nicht mehr vorhandene Eisschollen im Tschuktschen Meer. (Foto: U.S. Fish and Wildlife Service) Pazifische Walrosse haben früher als üblich begonnen, sich an Land, an...
von Heiner Kubny | Jul 27, 2020 | Archiv, Technologie, Verkehr, Wirtschaft, Wissenschaft
Der neue Trawler «Kapitan Vdovichenko» der ist in der Admiralitätswerft bereit zum Stapellauf. (Foto: United Shipbuilding Corporation) Der erste aus einer Serie von zehn Trawlern des Typs ST-192 für die Russische Fischereikompanie ist in der Admiralitätswerft in St....
von Heiner Kubny | Jul 16, 2020 | Archiv, Arktis, Klimawandel, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft
Der Pollack ist in verschiedenen Meeren heimisch. Er besiedelt die Schelfregionen, wo er in Tiefen von 100 bis 300 Meter lebt. In der Regel erreicht der Pollack eine Gesamtlänge von etwa 75 Zentimeter, gelegentlich ist aber auch eine Größe von bis zu 130...
von Heiner Kubny | Apr 16, 2020 | Archiv, Klimawandel, Wissenschaft
Methanemissionen aus ostsibirischen Flüssen und Seen sind jünger als CO2-Emissionen. (Foto: Joshua Dean) Es wird vorausgesagt, dass sich die Arktis in diesem Jahrhundert schneller erwärmt als der Rest der Welt, vielleicht um bis zu 7 Grad Celsius. Die steigenden...