Bei SCOTMAC simulieren Studierende in Schottland den Arktisrat unter ähnlichen Bedingungen und lernen so die Zusammenhänge zwischen Politik. Umwelt, Natur und Gesellschaft in der Arktis besser zu verstehen. Bild: Gunnar Vigufsson / Isländisches Aussenministerium Als...
Für die IAATO ist die Unterstützung der Antarktisforschung ein essentieller Bereich. Dazu werden nicht nur Stipendien vergeben, sondern auch Citizen Science Projekte und auch nationale Forschungsprogramme in vielen Bereich unterstützt. Bild: Rutger_Bianchi_via_IAATO...
Die Antarktis ist ein international verwaltetes Gebiet, wo Forschung im Mittelpunkt steht. Denn die abgeschieden wirkende Region steht in vielerlei Hinsicht mit der restlichen Welt in Verbindung und beeinflusst Wetter, Ozeane und auch Politik. Daher sind zahlreiche...
Die Auswirkungen des Plastikmülls auf die Tiere in der Arktis sind verheerend, vom Plankton bis zu den Meeressäugern. Viele verfangen sich in verloren gegangenen oder illegal entsorgten Netzen oder nehmen große und kleinste Plastikpartikel als vermeintliche Nahrung...
Die Fluke eines abtauchenden Pottwals kurz bevor er in den Tiefen des Meeres verschwindet. Bis zu 2’000 Meter tief und ca. 45 Minuten bleiben die Kolosse bei der Jagd nach ihrer Lieblingsnahrung, den Tintenfischen unter Wasser. Im Hintergrund die schneebedeckten...