Die Gesänge der Blauwale sind so laut, dass sie noch in 800 Kilometern Entfernung wahrgenommen werden können. Foto: Julia Hager Blauwale sind die größten Tiere, die jemals auf unserem Planeten gelebt haben. Da wundert es kaum, dass sie auch die lautesten Tiere der...
Blauwale sind regelmäßig im Sommer vor Spitzbergen auf Nahrungssuche. Dank eines geglückten Experiments von Forschenden der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie, Trondheim können sie möglicherweise in Zukunft kontinuierlich belauscht werden —...
Der Seeleopard ist nur eine von vielen Arten, deren Laute und Geräusche in die neue Bibliothek GLUBS aufgenommen werden. Foto: Heiner Kubny Der Ozean und die Flüsse und Seen stellen gemeinsam den größten Lebensraum der Erde dar. Was für uns Menschen an der Oberfläche...
Belugas kommen mit etwa 22 Subpopulationen zirkumpolar in der Arktis vor. Manche von ihnen wandern regelmäßig je nach Jahreszeit, während andere das ganze Jahr über mehr oder weniger im selben Gebiet bleiben. Die meisten Populationen wandern von ihren...
Belugawale kommen in der gesamten Arktis und in der Subarktis vor. Im Wasser und unter dem Eis orientieren sie sich mit Hilfe von Echoortung. Foto: Dr. Michael Wenger Das Leben für Wale in der Arktis wird aufgrund des Klimawandels zunehmend schwieriger. Steigende...