In den letzten 40 Jahren wurden dramatische Veränderungen bei den Pinguinen beobachtet, die auf der Westantarktischen Halbinsel brüten. Diese Beobachtungen werden durch den auf wissenschaftlichen Stationen, vorbeifahrenden Segelschiffen und Kreuzfahrtschiffen...
Die Idee der US-Arbeitsgruppe ist es, dass sämtliche Einrichtungen, die Daten zur Antarktis bisher für sich aufbewahrt haben, diese zentral ablegen und damit einen Ort schaffen, an dem alle, die Arbeiten mit der Antarktis als Teil der Fragestellung durchführen,...
Die flugunfähige Falkland-Dampfschiffente kommt ausschließlich auf den Falklandinseln vor, aber hier fast überall an flachen, geschützten Küstenabschnitten. Foto: Julia Hager Die Falklandinseln sind ein kleines Juwel mit ihren zahlreichen verschiedenen, fast...
Im Rahmen von 15 internationalen Tiefseeexpeditionen nahmen Wissenschaftler Proben von den Sedimenten in der Tiefsee in allen wichtigen Ozeanregionen. Diese Schwarzen Korallen fanden sie im Atlantik in 1960 Metern Tiefe. Foto: MEDWAVES/IEO/ATLAS-Projekt Unsere Ozeane...
Flechten sind keine Pflanzen, sondern werden als eigene Lebensform in Symbiose mit Algen den Pilzen zugerechnet. Hier bilden sie eine winzige Gemeinschaft mit Moos am Waldboden in Alaska. Foto: Betsey Crawford/The Soul of the Earth Die von Regenwäldern gesäumten...