Eselpinguine legen oft weite Strecken zu ihren Nestern zurück. Gelegentlich befinden sich die Brutstätten hoch über dem Wasser in hügeligem Gelände. (Foto: Rosamaria Kubny) Auf halbem Weg zwischen der argentinischen Küste und der Antarktischen Halbinsel sind die...
Mit der nächsten Bauphase kommt die Fertigstellung des «Discovery Building» ein Schritt näher. An der neuen Anlage soll bis im Jahr 2023 gebaut werden. (Foto: Hugh Broughton Architekten) Die nächste Phase des Baus der Britischen Rothera-Station auf der Antarktischen...
«RRS Sir David Attenborough» ist ein Forschungsschiff des Natural Environment Research Council, das vom British Antarctic Survey sowohl zu Forschungszwecken als auch zur logistischen Unterstützung betrieben wird. Das Schiff ist nach Sir David Attenborough benannt....
Das britische Antarktisgebiet wird seit dem 21. Juli 1908 von Großbritannien beansprucht, ist aber international nicht anerkannt. Grossbritannien unterhält innerhalb des Gebietes 3 Forschungsstationen. Größere Teile des Gebiets werden auch von Chile und Argentinien...
Kartierungsexperten der British Antarctic Survey verfolgen die Route des Eisbergs per Satellit. (Foto: BAS) Im Januar 2021 wird eine Forschungsmission zur Bestimmung der Auswirkungen des riesigen Eisbergs A-68a auf die Insel South Georgia gestartet. Die Insel im...