Edith «Jackie» Ronne (1919 – 2009) war die erste US-Amerikanerin, die Antarktika betrat und auch dort überwinterte. Gemeinsam mit ihrem Mann Finn Ronne führte sie die «Ronne Antarctic Research Expedition» durch und prägte auch danach lange Antarktika und dessen...
Ein Schiff, das auch immer noch im Dienst ist, erhält eine Biographie? Im Falle der «Cape Race» ist das wohl verdient. Denn das kleine, 1963 gebaute Schiff hat einen weiten Weg und eine bewegte (im wörtlichen Sinne) Geschichte hinter sich, vom Fischtrawler in Kanada...
«Antarctic Marine Wildlife» von Jamie Watts ist ein großartiges Buch für alle Antarktis-Interessierten, das sich nicht nur auf die Antarktisbewohner oberhalb der Wasseroberfläche konzentriert, sondern auch die Unterwasserwelt ausführlich beleuchtet und Zusammenhänge...
Das Buch «Wale beobachten» von Fabian Ritter ist ein handlicher und jederzeit brauchbarer Leitfaden. Auf 160 Seiten im handlichen Taschenbuchformat werden praktische Tipps für ein nachhaltiges und störungsfreies Beobachten der sanften Riesen gegeben. Bild: Conrad...
Dmitry Kiselev hat in jahrelanger Arbeit Fakten und Bildmaterial aus alten sowjetischen und russischen Quellen zusammengetragen und ein spannendes und aufschlussreiches Buch über die erste sowjetische Arktis-Station geschrieben. Auf 488 Seiten zeigt er auf 150...