Die Fischerei in der Arktis ist ein sehr lukratives Geschäft, das aber auch vom Klimawandel betroffen ist. Doch aufgrund von Veränderungen der Meeresströmungen könnten durch neue Auftriebsgebiete neue Fischgründe entstehen. Bild: NOAA Fisheries Scan, Wiki Commons CC...
Eine Eisbärin mit ihren beiden Jungtieren. Die Weibchen verbringen in der Regel sechs Monate mit ihren Jungen in einer Höhle, da diese noch nicht in der Lage sind, in der freien Natur zu überleben. In diesen Monaten sind die Mutter und ihre Jungen sehr verletzlich....
Der Name „Pond Inlet“ stammt von dem Inuit-Namen ᒥᑦᑎᒪᑕᓕᒃ (Mittimatalik) und bedeutet übersetzt „Landeplatz“. Der ursprüngliche Name bezieht sich auf einen Felsen, von dem aus Möwen beim Fischen kamen und gingen. Der Ort wurde 1818 vom...
Das neue Trauma- und Suchtbehandlungszentrum trägt den Namen Aqqusariaq, ein Begriff aus dem Inuktitut, der einen Weg beschreibt, den man beschreitet, um sein Ziel zu erreichen, und der eine Reise der Genesung symbolisieren soll. Bild: Screenshot Destination Nunavut /...
Die wissenschaftliche Forschung bezieht indigene Völker nur selten richtig ein. Neue Empfehlungen wurden soeben in der Zeitschrift Science veröffentlicht. Bild: Universität Graz. Die Verwendung von biologischen Proben für sekundäre Forschung ohne Genehmigung oder die...