Es ist nicht die Arktis, aber Brasilien ist seit 40 Jahren in der Antarktis präsent und findet, dass die Zeit gekommen ist, nach Norden zu blicken. Bild: Marinha do Brasil Brasilien macht Fortschritte bei polaren Themen und seiner Einsatzbereitschaft. Zum ersten Mal...
Die Polarregionen sind eine wichtige Zone für Chinas Aufstieg zur Weltmacht. China hat langfristige strategische und wirtschaftliche Interessen in der Arktis. Dies sind Gründe dafür, dass China dort aktiv werden möchte. (Foto: CHINARE) Der Arktische Ozean ist längst...
Das erste in China komplett gebaute eisbrechende Forschungsschiff Xue Long 2 («Schneedrache 2», rechts) wurde 2019 in Dienst gestellt, sein Vorgänger (links) bereits 1993. Beide führen Versorgungs- und Forschungsarbeiten in der Arktis und Antarktis durch. Der neue...
Am westlichen Ende der Nordostpassage wartet Murmansk, einst das Tor zum Nordpol, nach Franz-Josef-Land und in die legendäre Wasserstrasse, darauf, dass wieder eine touristische Verbindung mit dem russischen Fernen Osten entsteht. Bild: Michael Wenger Seit dem 24....
Seit 2020 begleitet die Arktika LNG-Tanker, die aus den sibirischen Petrochemieanlagen kommen, zwischen Murmansk und der Beringstraße. Bild: Rosatom Der Konflikt in der Ukraine verschärft die politische und wirtschaftliche Situation in der russischen Arktis und der...