Die Fahrt zur 1.220 km von der Küste entfernten und höchstgelegenen Kunlun-Station auf 4.087 Meter Höhe ist beschwerlich und dauert ca. 2 Wochen. (Foto: Xinhua) Ist der 60 Jahre alte Antarktisvertrag robust genug, um China aufzuhalten? Im Vertrag vereinbarten...
Am 20. Mai 2021 übernahm Russland in Reykjavik für zwei Jahre den Vorsitz des Arktischen Rates. (Foto: Arctic Council) Chinas Ambitionen, eine bedeutendere Rolle in der Arktis einzunehmen, werden wahrscheinlich in Zukunft zu wachsenden Spannungen führen. Peking...
In der Regel besteht der Nationale Volkskongress aus rund 3.000 Mitgliedern und ist damit formal das größte Parlament der Welt. Während der mehrtägigen Veranstaltung stehen die Wirtschaftsziele, der Haushalt und der neue Fünf-Jahres-Plan von 2021 bis 2025 zur Debatte....
Die Baltic-Werft in St. Petersburg hat den Auftrag erhalten, fünf Eisbrecher des Projekts 22220 zu bauen. Die «Arktika» (mitte) ist bereits in Murmansk stationiert, während die «Ural» (vorne) und die «Sibir» (hinten) sich noch im Bau befinden. Noch ausstehend sind die...
Ein Modell des vorgeschlagenen neuen Eisbrechers der schweren chinesischen Polarklasse. (Foto: China Shipbuilding Industry Corporation) Im Rahmen der Internationalen Schifffahrtskonferenz und -Ausstellung in Shanghai in der vergangenen Woche präsentierte die...