von Dr. Irene Quaile-Kersken | Jun 16, 2020 | Alltag, Archiv, Arktis, Gastartikel, Gesellschaft
Grönland im Sommer. Bild: I. Quaile Hitzewellen in der Arktis, unterirdisch schwelende Buschbrände, früh einsetzende Eisschmelze in Grönland während Corona die Klimaverhandlungen verzögert – der Sommer 2020 führt uns in unbekanntes Territorium. Es regnet. Ich freue...
von Julia Hager | Mai 28, 2020 | Archiv, Arktis, Politik
UPDATE: Gestern am späten Nachmittag vermeldete Svalbardposten, die lokale Zeitung in Longyearbyen, dass die Justizministerin Monica Maeland die Restriktionen gegenüber Einwohnern in Longyearbyen, die aus Dritt-Staaten stammen, aufgehoben werden. Das bedeutet, dass...
von Julia Hager | Mai 27, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Buckelwale (Megaptera novaeangliae), hier im Glacier Bay National Park in Alaska, und andere Meeresbewohner profitieren von der plötzlichen Ruhe in den Ozeanen. Foto: Jonathan Irish Insgesamt betrachtet stellt die Pandemie weltweit vielerlei Bedrohungen für die...
von Julia Hager | Mai 9, 2020 | Archiv, Arktis, Tourismus
UPDATE: TERMINANGABE WIRD VERSCHOBEN! Wie wir von Svalbardposten erfahren haben, ist die auf heute geplante Bekanntgabe eines Öffnungstermins für den Tourismus in Svalbard verschoben worden. Grund dafür sei, dass die Regierung noch abwarten möchte, was den...
von Julia Hager | Apr 29, 2020 | Archiv, Gesellschaft, Wissenschaft
In diesem Jahr bleiben Finnwale von isländischen Walfängern verschont. Foto: Aqqa Rosing-Asvid Gute Nachrichten aus dem Inselstaat am Polarkreis: Die isländische Walfanggesellschaft IP-Utgerd gab am 24. April bekannt, dass sie den Walfang vollständig einstellt,...