Eigentlich hätte das Ende der Gruve 7 – Mine südöstlich von Longyearbyen Ende 2023 kommen sollen. Doch das Chemie-Unternehmen Clariant setzt die kommenden Jahre auf den schwarzen Brennstoff aus Svalbards Untergrund. Bild: Marcel Schütz Der gegenwärtig in der Ukraine...
Scheinbar stressfrei und entspannt genoss ein junges Walrossweibchen den Sandstrand und die Sonne auf der deutschen Ostseeinsel Rügen. Viele Touristen beobachteten den ungewohnten Besucher, ohne das Tier aber zu stören. Bild: Screenshot Video Vivica von Vietinghoff...
Seit 1982 pflügt die «Polarstern» unermüdlich durch die arktischen und antarktischen Gewässer im Dienst der deutschen Polarforschung und für das AWI. Dabei hat das Schiff distanzmässig mehr als 82-mal die Erde umrundet. Zeit, langsam den Ruhestand anzutreten. Bild:...
Der deutsche Forschungseisbrecher «Polarstern» bei der triumphalen Rückkehr von der MOSAiC-Expedition. Das Schiff verbrachte damals über ein Jahr in der Arktis als Basis für die grösste Arktis-Expedition aller Zeiten. Bild: Joachim Hofmann, AWI Zu den wohl...
Immer mehr angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler widmen sich den polaren Regionen in ihren Arbeiten. Denn Arktis und Antarktis stecken immer noch voller Geheimnisse für das Verständnis unseres Planeten. Deswegen ist eine gezielte Nachwuchsförderung enorm...