(Künstlerische Darstellung: SMU) Wenn man an große, pflanzenfressende Dinosaurier denkt, kommt einem wahrscheinlich ein altertümlicher tropischer Sumpf in den Sinn und nicht eine Küstenlandschaft, die dem pazifischen Nordwesten Amerikas entspricht. Dies scheint jedoch...
Hadrosaurier wie hier auf dem Bild waren eine von mehreren Gruppen, die in der späten Kreidezeit in Alaska vorkamen. Die grossen Pflanzenfresser lebten vermutlich in Herden und mochten die damals herrschenden Bedingungen. Bild: Masato Hattori, CC BY-SA 3.0 via...
Die neue Dinosaurierart Stegouros elengassen lebte vor 74 Millionen Jahren auf dem Gebiet des heutigen Patagoniens, das zum Megakontinent Gondwana gehörte. Illustration: Mauricio Álvarez Chile ist nicht gerade bekannt für zahlreiche Dinosaurierfunde — noch nicht...
Die geologischen Strukturen Grönlands sind bemerkenswert und eine Schatztruhe für Wissenschaftler. Denn auf der Insel bildet sich die Erdgeschichte beinahe wie ein illustriertes Buch ab und lässt weit in die Vergangenheit blicken. Bild: Michael Wenger Grönland ist der...
In früheren Zeiten war es in der Antarktis auf andere Art unwirtlich. Dies belegen die neuesten Resultate von Wissenschaftlern. Nach Untersuchungen brasilianischer und deutscher Wissenschaftler wuchsen während der späten Kreidezeit, die vor vor rund 100 Millionen...