Egal, ob es sich um Satelliten- und Drohnengestützte Daten von Eisbergen und deren Verlauf oder um Daten über Dicke und Masse von Meereis handelt, Cy Keener und seine Kollegen kreierten daraus nicht nur wissenschaftlich, sondern auch künstlerisch wertvolles Material....
Zehntausende von Königspinguine bevölkern den Bereich von St. Andrews Bay auf Südgeorgien. Um hier eine Chance zu haben, mehr über die Grösse der Kolonie zu erfahren, braucht man den Blick von oben. Bild: Michael Wenger Beim Thema Drohnen scheiden sich die Geister....
Ringelrobben sind mit rund 120 Zentimeter und 90 Kilogramm die kleinsten Robben der Arktis und die Hauptbeute von Eisbären. Sie leben vor allem auf dem Fest- und Packeis, wo sie oft an den Eisrändern oder neben Atemlöcher liegen und sich ausruhen und sonnen. Bild:...
Das Flugzeug ohne Pilot, das Hausbesuche ohne Arzt macht (Foto: SDU) In Grönland wird die Technologie seit langem eingesetzt, um die Distanz zwischen Patienten und medizinischem Personal zu verringern. Bisher lag der Schwerpunkt auf der Telemedizin; seit 2010 können...
Stillgestanden zur Zählung. Foto: Michael Wenger Jameson Land, im Nordosten Grönlands, ist so abgelegen wie nur möglich. Das ist im Allgemeinen eine gute Nachricht für die Tiere, die dort leben. Für die Biologen, die wissen wollen, wie sich die steigenden Temperaturen...